Brandgefährlich – Informationskampagne zur richtigen Entsorgung von Batterien 

Aktuelles
Letztes Update: 4. März 2025

Akkus und Elektrogeräte gehören zurück zur Verkaufs- oder Sammelstelle 

Lithium-Ionen-Akkus, die in vielen Alltagsgeräten wie Smartphones, Laptops oder E-Bikes verbaut werden, bergen bei unsachgemässer Entsorgung ein erhebliches Brandrisiko. Um diese Gefahr zu minimieren und die Umwelt zu schützen, ist es wichtig, Akkus und Elektrogeräte nicht über den Hausmüll zu entsorgen, sondern an Verkaufs- oder Sammelstellen zurückzugeben.  

Die Informationskampagne «Brandgefährlich - Akkus und Elektrogeräte gehören zurück in die Verkaufs- und Sammelstellen» klärt über die Gefahren einer unsachgemäßen Entsorgung auf und informiert über Sammelstellen.  

Die Links auf der Seite und der Button unten liefern weitere Informationen.

Themen
Entsorgung
Lithium-Batterien