Detail-Engineering CO2-Abscheidung KVA Horgen

CO₂
Letztes Update: 25. Juli 2024

Als kleinste Schweizer KVA ist die KVA Horgen dafür prädestiniert, eine Pilotanlage zu installieren, um für den Bau weiterer Anlagen Erfahrungen zu sammeln.

Projekt-Eckdaten
abgeschlossen
Beitrag VBSA Klimafonds
250000
Gesamtkosten Projekt
400000
Projektleitung
Kanadevia Inova (ex HZI) und Entsorgung Zimmerberg

Die KVA Horgen eignet sich besonders gut als erste Anlage mit CC, weil die CO2-Menge überschaubar ist und keine unverhältnismässigen Investitionen für die Logistikinfrastruktur erfordert.

Die Betreiberin der KVA Horgen, die Entsorgung Zimmerberg (EZI), hat sich entschieden zusammen mit der Hitachi Zosen Inova AG (heute Canadevia) abzuklären, ob die Installation einer CO2-Abscheidung mittels Aminwäsche am Standort der KVA Horgen realisierbar wäre. Dazu wurde erst eine Grobabklärung durchgeführt, gefolgt von einer zweiten Phase von Detail-Engineering. Die zweite Phase wurde vom Klimafonds des VBSA mitfinanziert.

Themen
CO2